Adresse

Friedhofstraße 12, 63454 Hanau

Telefon

06181-9391050

E-Mail

info@jacora-immobilien.de

Abriss oder Umnutzung / Gewerbegelände Iserlohn

58636 Iserlohn, Freizeit zum Kauf

Referenz

Dieses Objekt wurde bereits erfolgreich vermittelt.

Objekt­beschreibung

Beschreibung

Das Gelände der Iserlohner Brauerei befindet sich an einer mit allen Ver- und Entsorgungsanschlüssen ausgestatteten öffentlichen Straße mit Busverbindungen in die Innenstadt und zu allen öffentlichen Einrichtungen und Einkaufsmöglichkeiten der Stadt Iserlohn. Insgesamt handelt es sich um eine Fläche von etwa 28.000 m² die gewerblich genutzt wurde. Ende September 2021 ist ein neuer, verbindlicher Flächennutzungsplan der Stadt Iserlohn in Kraft getreten, der weiterhin eine gewerbliche Nutzung als eingeschränktes Gewerbegebiet vorsieht. Hierbei gilt, dass es zu keiner akustischen Belästigung zum Schutz der Anlieger kommen soll. Es liegt für das Gelände kein Bebauungsplan vor. Eine Wohnbebauung kommt nach neuesten Erkenntnissen nur nach Änderungsverfahren in Betracht. Auch Einzelhandelsbetriebe, wie Discounter oder Supermärkte sind nicht genehmigungsfähig. Zum Areal gehören weitere Flurstücke die als Waldflächen eingetragen sind und im Bereich des Landschaftsplanes liegen, sowie vier Wohnhäuser mit den dazu gehörigen Grundstücken, die zuvor als Betriebswohnungen genutzt wurden. Diese ergänzen die komplette Quadratmeterzahl des Geländes. Die teilweise historischen Gebäude unterliegen nicht dem Denkmalschutz und können abgebrochen werden. Die Grundstücke sind in Straßennähe, d.h. in der Talsohle im Wesentlichen eben und befinden sich dort auf Straßenniveau. Weiter westlich d.h. im Wald wird das Gelände mehr und mehr hügelig und hängig. Auf dem Grundstück befindet sich ein Teilabschnitt des Grüner Bachs, der teilweise überbaut oder vertunnelt ist. Mit dem Bauamt Iserlohn wurden zuvor positive Gespräche bezüglich einer eventuellen neuen Bebauung des Geländes geführt. Auch wurden keine Besonderheiten des Baugrundes festgestellt, deshalb ist von einem normal tragfähigem unbelastetem Baugrund auszugehen. Insgesamt wäre es sinnvoll für eine erfolgreiche Planung und Baugenehmigung, dem Bauamt ein schlüssiges Gesamtkonzept und eine "gute Idee" zu präsentieren.

Sonstige Informationen

Gesamtfläche des Geländes:

* Insgesamt ca. 82.913 m²
* 28.231 m² gewerblich genutzt und mit Brauereigebäuden bebaut
* 1.171 m² wohnlich genutzt und mit Ein- oder Mehrfamilienhäusern
bebaut.
* 53.338 m² Waldfläche (Hang). Die Waldfläche liegt im Bereich des
Landschaftsplanes der Stadt Iserlohn.
* 173 m² Wasserfläche (Grüner Bach vertunnelt / verrohrt)
* Verhältnis bebaute Fläche zur Grundstücksfläche (GRZ) beträgt:
Ca. 12.230m²/ 29.402 (ohne Wald und Wasserflächen) = 0,4

Bauliche Anlagen:

Brauerei:
* Historisches 5-geschossiges Gebäude in Massivbauweise
* Mehrere Produktions- und Lagergebäude
* Frei stehendes 2-geschossiges Bürogebäude
* Werkstadtgebäude
* Mehrzweckhalle
* Doppelgarage

Baujahre:
Zwischen 1899 und 2007 (es liegt kein Denkmalschutz für die historischen Gebäude vor)

Nettogrundflächen der Gebäude:
Lager- und Produktionsflächen ca. 14.714 m²
Büroflächen, Stellplätze und Sozialräume ca. 1.589 m²
Gesamt ca. 16.303 m²
Zustand der gewerblichen Bebauung: Sanierungsbedürftig

Wohngebäude:

Haus 24a:
Zweigeschossige Villa, Baujahr vor 1899, frei stehend, voll unterkellert, zuletzt als 2-Familienhaus genutzt, Massivbauweise, Asbest im Dach verbaut Wohnfläche unbekannt, kann abgerissen werden.
Zustand: sehr schlechter Zustand, stark sanierungsbedürftig.
Die Zulassung als Betriebswohnung ist erloschen.

Haus 38:
Zweigeschossiges Mehrfamilienhaus mit 6 Wohneinheiten, Baujahr vor 1899, voll unterkellert, Massivbauweise. Wohnfläche ca. 381 m²
Zustand: Heizung, Sanitäreinrichtungen und die Elektrik 2012 modernisiert, einfache Ausstattung, Aufteilungsmängel.
Zustand: Sanierungs- / Renovierungsbedürftig
Die Zulassung als Betriebswohnung ist erloschen.

Haus 42:
Eingeschossiges Einfamilienhaus mit Garage, Baujahr in den 1970er Jahren, Massivbauweise, guter Ausstattungszustand der modernen Anforderungen gerecht wird. Wohnfläche ca. 130 m²
Zustand: 2004 umfassend renoviert und modernisiert
Die Zulassung als Betriebswohnung ist erloschen.

Haus 44:
Eingeschossiges Einfamilienhaus, Baujahr in den 1960er Jahren, frei stehend, Massivbauweise, einfache Ausstattung, Aufteilungsmängel. Wohnfläche ca. 120 m²
Zustand: Sanierungsbedürftig
Die Zulassung als Betriebswohnung ist erloschen.

Außenanlagen:

Brunnenanlage in Bruchstein, befestigte Wege mit Betonverbundpflaster oder asphaltiert, Besucherparkplatz asphaltiert, Bachlauf verrohrt bzw. vertunnelt und / oder kanalisiert mit Einfassung in Naturstein, am Parkplatz abgeböscht mit Baumbestand, Waldflächen: steile Böschungen mit Laub- und Nadelbäumen.

Allgemeines:

* Auf dem Gelände befinden sich drei Brunnen.
* Es liegt zurzeit kein Bebauungsplan für das genannte Gebiet vor.
* Eingeschränktes Gewerbegebiet
* Die Betriebserlaubnis des Gewerbegeländes und die Nutzung der
Wohnungen als Betriebswohnungen sind erloschen.
* Bebauung nach Flächennutzungsplan
* Wohnbebauung nur nach Änderungsverfahren
* Es liegen keine Energieausweise vor, da vom Abriss der Gebäude
ausgegangen wird und sich der Kaufpreis auf die Flurstücke reduziert.
* Keines der Gebäude steht unter Denkmalschutz
* Es bleibt zu erwähnen, dass die Stadt Iserlohn kein Interesse hat, die
Immobilie zu erwerben.

Lage

Iserlohn ist die größte Stadt des märkischen Kreises in Nordrhein-Westfalen mit ca. 95.000 Einwohnern am Rande des Ruhrgebietes, ca. 36 km südöstlich von Dortmund gelegen. Mit seiner guten Infrastruktur, den zwei Hochschulen, diversen Schulen, Krankenhäusern, einer Eissporthalle, einem Schwimmbad und einem Multiplex Kino und diversen und weitreichenden Einkaufsmöglichkeiten sind alle Bereiche der Nahversorgung und der Mobilität gesichert. Die wirtschaftliche Struktur ist stark auf die chemische und medizinische Produktion ausgerichtet. Die verkehrsgünstige Lage zur BAB 46 (ca. 4,5 km) und die Bushaltestelle direkt vor dem Grundstück mit Verbindung zum Bahnhof in ca. 3 km Distanz und zum Stadtzentrum in ca. 3 km Entfernung begünstigen den Standort des Objektes.

Mikrolage:
* Stadtrandlage in der "Obergrüne" am Wald und im Tal des Grüner Bachs
* An einer Durchgangsstraße gelegen
* Einfamilienhäuser in der direkten Umgebung
* Kleinere Mehrfamilienhäuser in der direkten Umgebung
* Gute Einkaufsmöglichkeiten in kurzer Distanz
* Mischgebiet

Grundstück:
* Unregelmäßig geschnitten, in der Talsohle eben und auf Straßenniveau
* Weiter westlich hügelig
* Wird von der Grüner Talstraße erschlossen, die ortsüblichen
Anschlüsse sind vorhanden und in die Straße eingebaut.

Nachbarschaft:
Im Norden schließt das Gelände an einen Gewerbebetrieb an. Im Südosten, der Grüner Talstraße folgend, befindet sich anschließend an das Gelände die freiwillige Feuerwehr Iserlohn, ein kleinerer Baumarkt, eine Privatbrauerei und ein Metall verarbeitender Betrieb. Auf der gegenüber liegenden Seite der Grüner Talstraße befinden sich ältere 2-3 geschossige Mehrfamilienhäuser, Einfamilienhäuser und eine Gaststätte.

Entfernungen:
* Bushaltestellen in der Grüner Talstraße vor dem Grundstück
* 5 Grundschulen, alle in 4-6 km Entfernung
* 3 weiterführende Schulen, alle in 4-6 km Entfernung
* 2 Hochschulen in 6,5 km Entfernung
* Entfernung zum nächsten Einkaufszentrum ca. 800 m
* Entfernung zur Innenstadt Iserlohn ca. 3 km
* Entfernung zum Autobahnanschluss A46 Iserlohn-Zentrum ca. 3 km
* Entfernung nach Dortmund Innenstadt ca. 32 km
* Entfernung nach Hagen Innenstadt ca. 17 km

Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.

Immobiliendaten-Import und Darstellung für WordPress: WP-ImmoMakler®
[immo_attachments]

JACORA Immobilien

06181-9391050

info@jacora-immobilien.de